ZURÜCK ZUR AUKTION 05
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
183 Datensätze
|
2 Ergebnisse
|
|
Georg Balthasar
Probst
1732 wohl Augsburg – 1801 Augsburg
Bildnis- und Vedutenstecher aus einer traditionsreichen Verlegerfamilie. Ab 1766 nahm er Guckkastenblätter in sein Programm auf und schuf bis 1790 mindestens 340 Blätter. Wie die mehrsprachigen Bildunterschriften belegen, strebte Probst einen europaweiten Absatz seiner Blätter an. Fast alle seine Stiche tragen das kaiserliche Schutzprivileg "Cum Privilegio Sac. Caes. Majest." oder abgekürzt "C.P.S.C.M.".
|
|
139
Georg Baltasar Probst "Vue de Leidscher Dam, du cote de l' orient". 1. Hälfte 18. Jh.
Georg Balthasar Probst 1732 wohl Augsburg – 1801 Augsburg
Guckkastenblatt. Altkolorierter Kupferstich. Einriß ca. 10 cm im mittleren Bereich des Blattes. 3 Brüche im Darstellungsbereich. Blatt gebräunt. Restaurierter Einriß am oberen rechten Rand. Lichtrandig. Hinter Glas gerahmt.
|
BA: 30,5 x 42 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
75 € |
|
|
|
140
Georg Baltasar Probst "La ville de Dortrecht, Vue de la pointe de Swynsdregt". 1. Hälfte 18. Jh.
Georg Balthasar Probst 1732 wohl Augsburg – 1801 Augsburg
Guckkastenblatt. Altkolorierter Kupferstich. Größere Bruchstellen im Darstellungsbereich. Teilweise gebräunt, mit Lichträndern. Hinter Glas gerahmt.
|
BA: 30,5 x 42 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
75 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|