ZURÜCK ZUR AUKTION 05
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
183 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Christian
Wilberg
1839 Havelberg – 1882 Paris
Lehre als Stubenmaler. 1861 Übersiedlung nach Berlin, Ausbildung zum Dekorationsmaler durch E. Pape und P. Gropius. 1870 Wechsel nach Düsseldorf zu O. Achenbach. Studienreisen durch Deutschland und Italien, seit 1874 wieder in Berlin ansässig. Seine Gemälde hängen u.a. in der Nationalgalerie Berlin, Schlesisches Museum Breslau und der Kunsthalle Hamburg.
|
|
012
Christian Johannes Wilberg "Italienisches Bergdorf mit Bäuerin und Esel". Ohne Jahr (um 1850).
Christian Wilberg 1839 Havelberg – 1882 Paris
Öl auf Leinwand auf Malpappe. Signiert u. l. Stuckrahmen.
|
38,5 x 52 cm. |
|
970 € |
|
|
Zuschlag |
|
970 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|