ZURÜCK ZUR AUKTION 05
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
183 Datensätze
|
4 Ergebnisse
|
|
Daniel Nicolaus
Chodowiecki
1726 Danzig – 1801 Berlin
Kaufmannslehre in Danzig u. Berlin. Autodidaktische Malerausbildung, Besuch von Aktstudienabenden an der Privatakademie von Bernhard Rode. 1764 Mitglied der Kunstakademie Berlin, Aufträge für das Königshaus. Reges Schaffen als Radierer, Zeichner u. Illustrator. Enge Freundschaft mit Anton Graff.
|
|
082
Daniel Nicolaus Chodowiecki "Première promenade de Berlin. La place des Tentes au Parc". 1772.
Daniel Nicolaus Chodowiecki 1726 Danzig – 1801 Berlin
Radierung. Hinter Glas gerahmt. WVZ Bauer 145, Engelmann 83. Vgl: Kat. Sanssouci 1986, XIV. 7.
|
3,1 x 44,8 cm. |
|
1.200 € |
|
|
|
|
|
083
Daniel Nikolaus Chodowiecki "Zwei sitzende Damen am Baume". 1758.
Daniel Nicolaus Chodowiecki 1726 Danzig – 1801 Berlin
Radierung. In der Platte monogrammiert und datiert u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. WVZ Bauer 17.
|
8,5 x 8 cm. |
|
520 € |
|
|
|
|
|
084
Daniel Nikolaus Chodowiecki "Zwei stehende Damen". 1758.
Daniel Nicolaus Chodowiecki 1726 Danzig – 1801 Berlin
Radierung. In der Platte signiert und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. WVZ Bauer 12.
|
14,5 x 9,5 cm. |
|
630 € |
|
|
|
|
|
085
Daniel Nikolaus Chodowiecki "Cabinet d'un peintre (Das Familienblatt des Künstlers)". 1771.
Daniel Nicolaus Chodowiecki 1726 Danzig – 1801 Berlin
Kupferstich. In der Platte unterhalb der Darstellung mittig bezeichet. Reichsdruck um 1940. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. WVZ Bauer 136.
|
19 x 23 cm. |
|
65 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|