Erich Lindenau
1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Deutscher Blumen- und Landschaftsmaler. Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden, im übrigen Autodidakt. Hauptsächlich Aquarellist. 1931 Ausstellung in der Galerie von Josef Sandel. Gedächtnis-Ausstellung Februar 1956 im Albertinum in Dresden. Vater von Dietrich (geb. um 1920) und Rosemarie Lindenau (1924–wohl 2005).
|
|
045
Erich Lindenau "Böhmisches Mittelgebirge". 1943.
Erich Lindenau 1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Öl auf Leinwand. Monogrammiert u. datiert u.li. Verso auf Keilrahmen Bezeichnung "Erich Lindenau, Dresden, "Böhm. Mittelgebirge".
|
|
353
Erich Lindenau "Blumen der Berge. Mit Wetterstein". 1939.
Erich Lindenau 1889 Bischofswerda – 1955 Dresden
Aquarell. Monogrammiert und datiert o.re. Auf dem Passepartout in Blei signiert u.re., bez. u.li., mittig mit Widmung versehen: - Für Fritz u. Gretel - Weihnachten 1939 -. Hinter Glas gerahmt.
|