Viktor Emanuel (Vicke) Lindstrand
1904 Göteborg – 1983 Åhus
1924–27 Studium an der Kunstgewerbeschule Göteborg, 1928–40 Designertätigkeit für Orrefors Glasbruks, 1942–50 künstlerischer Leiter der Keramikfabrik Uppsala–Ekeby. Von 1950–73 Tätigkeit für die Glaswerke Kosta Glasbruks.
|
|
400
Vase. Vicke Lindstrand, Kosta/Schweden. Um 1958.
Viktor Emanuel (Vicke) Lindstrand 1904 Göteborg – 1983 Åhus
Spindelförmiger, dickwandiger Klarglaskörper mit schräger Mündung. Vertikal eingeschmolzene weiße und dunkelviolette Glasfäden. Am Boden bezeichnet: LH 1258 (geritzt).
|
|
401
Vase. Vicke Lindstrand, Kosta/Schweden. Um 1960.
Viktor Emanuel (Vicke) Lindstrand 1904 Göteborg – 1983 Åhus
Bauchiger Klarglaskörper, enger, sich nach oben weitender Hals mit schräger Mündung. Aufgeschmolzende Glasfäden in braun, weiß und orange. Minimale Kratzspuren am Korpus. Am Boden Ätzmarke: Lindstrand, Kosta, geritzt: LH 1095.
|