ZURÜCK ZUR AUKTION 05
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
183 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Johann Joseph
Freidhoff
1768 Hegen/Westphalen – 1818 Berlin
Schüler von J. G. Huck in Düsseldorf. Stach 1794 seine ersten Blätter für den Grafen Brabeck in Hildesheim, darunter auch den "Wasserfall" nach Ruisdal. 1795 Übersiedlung nach Dessau, tätig bei der neugegründeten Chalkographischen Gesellschaft (bis 1798). Übersiedlung nach Berlin, Berufung an die Akademie (Professor für Kupferschabkunst).
|
|
097
Johann Joseph Freidhoff "Der Wasserfall". 1797.
Johann Joseph Freidhoff 1768 Hegen/Westphalen – 1818 Berlin
Schabkunstblatt nach einem Gemälde von J. I. Ruisdael. In der Platte mittig bezeichnet: DER WASSERFALL. Seiner Hochfürstlichen Durchlacht dem Herrn LEOPOLD FRIEDRICH FRANZ regierenden Fürsten zu Anhalt Dessau unterthänigst gewidmet. u.li. bez.: Gemalt von J. Ruisdael, u.re. bez.: Gestochen von J. J. Freidhof. Im Passepartout. Ränder mit leichten Vermutzungen. Vgl.: Michels, N. (Hrsg.): die Chalcographische Gesellschaft Dessau. Dessau, 1996. S. 165, Nr. 70.
|
63,5 x 51 cm. |
|
600 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|