ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 75 | 25. März 2023 |
![]() |
more search options |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis |
Martin Wiegand
1867 Ilmenau – 1961 München
Maler, Bildhauer und Zeichner. Studium an der Kunstakademie Dresden, war ab 1888 freischaffend tätig. 1906–08 künstlerischer Leiter der Königlich Sächsischen Porzellan-Manufaktur Meissen. Ab 1910 in München ansässig, Atelier und Brennofen in Nymphenburg.
772 Seltener Bildteller "Centaur und Nymphe". Martin Wiegand für Meissen. Wohl um 1906.
Martin Wiegand 1867 Ilmenau – 1961 München
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Porcelain, glazed, in polychromer Aufglasurmalerei staffiert. Unikat. Flache Form mit minimal gemuldetem Spiegel und leicht ansteigender Fahne mit umlaufender Rille. Der Spiegel mit der feingemalten Darstellung einer Nymphe, die auf dem Rücken eines Zentauren reitet, beide einen Korb mit Früchten und Blumen tragend, vor einer weiten, hügeligen Landschaft. Signiert "MWiegand" in Aufglasurblau am u. Rand. Unterseits die Schwertermarke in Unterglasurblau, darunter zwei
...
> Read more
D. 30,5 cm.