ONLINE-KATALOG
AUKTION 19 | 14. März 2009 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 19 | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 24 Ergebnisse |
Erich Oskar Hösel
1869 Annaberg – 1953 Meißen
Bildhauer und Modelleur. Studium an der Dresdner Kunstakademie, lehrte anschließend an der Kunstakademie Kassel, bevor er sich 1903 in Meißen niederließ. Dort 1912 zum Vorsteher der Gestaltungsabteilung in der Porzellanmanufaktur Meissen berufen. Bekannt vor allem durch seine Porzellanfiguren im Jugendstil.
Studienreisen 1898/99 in den Vorderen Orient, 1904 nach Nordamerika.
558 Ziegenbock. Wohl Erich Hösel für Meissen. Um 1920.
Erich Oskar Hösel 1869 Annaberg – 1953 Meißen
Porzellan, glasiert. Sparsam in polychromer Aufglasurmalerei staffiert. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau, geritzte Formnr. "V 131.". Alte Inventarisierungsnr. in Rot und Braun.
Das rechte Horn bestoßen, kleine Brandrisse am Hals, Schwanz, rechten Hinterlauf und Schnauze.
H. 14,7 cm, L. 23,5 cm.