ONLINE-KATALOG
AUKTION 19 | 14. März 2009 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 19 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 6 Ergebnisse |
Max A. P. Frey
1874 Karlsruhe – 1944 Bad Harzburg
Anfangs als Theatermaler in Berlin und Mannheim tätig. 1893–1903 an der Kunst-Akademie Karlsruhe, bei F. Keller, G. Schönleber und L. von Kalckreuth studiert. 1906 in Dresden niedergelassen. Hier Professor an der Kunstgewerbeschule, Fachklasse für graf. Kunstgewerbe, später auch für Landschaftsmalerei, Grafik und Kunstgewerbe. War u.a. der erste Lehrer von Hans Grundig. Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg nahm er seine Tätigkeit an der Kunstgewerbeschule bis 1934 wieder auf. Besaß sein Atelier in Dresden-Blasewitz.
Mit Werken u.a. in der Gemäldegalerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, vertreten.
038 Max A. P. Frey "Morgen muss ich fort von hier". Um 1910.
Max A. P. Frey 1874 Karlsruhe – 1944 Bad Harzburg
Öl auf Hartfaser. U.li. in Blau signiert "Max Frey". Verso betitelt und bezeichnet "Max Frey. Dresden". In dunkelbraun lasierter Holzleiste gerahmt.
Im oberen Bereich unscheinbares Krakelee und Haarriß aufgrund einer Stoßfuge. Fachgerecht ausgeführte Retuschen zwei Mitte rechts (ca. 1cm) und drei oben links (ca. 1cm).
70 x 70 cm, Ra. 78 x 78 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.