ONLINE-KATALOG
AUKTION 19 | 14. März 2009 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 19 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 6 Ergebnisse |
Irena Rüther-Rabinowicz
1900 Köln – 1979 Dresden
Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden, ab 1919 erste weibliche Studentin der Kunstakademie Dresden. Dort studierte sie bei Otto Gußmann und geriet in den unmittelbaren Umkreis von Otto Dix. 1935 Malverbot.
Die Malerin gehört zu den wenigen Dresdner Künstlerinnen, die bleibende Spuren in ihrer Heimatstadt hinterlassen hat. Bedeutendes schuf sie vor allem in der Portraitmalerei.
330 Irena Rüther-Rabinowicz "Peter" (der Sohn der Künstlerin). 1932.
Irena Rüther-Rabinowicz 1900 Köln – 1979 Dresden
Kohlezeichnung. U.re. monogrammiert, datiert und betitelt. Im Passepartout hinter Glas in profilierter Leiste gerahmt.
Unscheinbar lichtrandig, Reißzwecklöchlein am rechten Rand und den linken Blattecken.
47,5 x 32 cm, Ra. 67,5 x 48 cm.