ONLINE-KATALOG
AUKTION 19 | 14. März 2009 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 19 | 2 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 10 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 53 Ergebnisse |
Otto Altenkirch
1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Ab 1889 vierjährige Lehre zum Dekorationsmaler in Berlin. Ab 1898 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, ab 1900 bei Eugen Bracht. Altenkirch wechselte 1902 gemeinsam mit Bracht an die Dresdner Kunstakademie, es folgten erste Ausstellungen. 1906 Studienabschluss mit Auszeichnung und Tätigkeit als freischaffender Künstler. Schloss sich der Künstlergruppe "Die Elbier" an und war 1910 Mitglied der Künstlervereinigung Dresden. Ab 1910 leitender Hoftheatermaler an den Königlich-Sächsischen Hoftheatern. 1917 Professorentitel. 1920 Umzug nach Siebenlehn und freischaffende Tätigkeit als Maler. Arbeiten Altenkirchs sind u.a. in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden vertreten.
222 Otto Altenkirch "Batholmen" (?) 1911.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Graphitzeichnung auf festem, chamoisfarbenen Papier. In Blei u.li. betitelt und datiert. Verso Reste einer alten Montierung. Verso vereinzelt stockfleckig.
Bl. 15 x 24,8 cm.
223 Otto Altenkirch "Müllenbach Schwarzwald". 1904.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Graphitzeichnung. In Blei u.re monogrammiert "O.A.", u.li. betitelt und datiert. Verso oberer Blattrand mit Resten einer alten Montierung.
Bl. 14,8 x 22,2 cm.