ONLINE-KATALOG
AUKTION 19 | 14. März 2009 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 19 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 20 Ergebnisse |
Willy Jaeckel
1888 Breslau – 1944 Berlin
1906–1908 Studium der Malerei an der Breslauer Akademie bei E. Kaempfer, an der Dresdner Akademie bei O. Gußmann und seit 1913 in Berlin, wo er ab 1919 an der staatlichen Kunstschule als Professor lehrte. Ab 1925 hielt er sich regelmäßig auf Hiddensee auf. Sein wichtigstes Fresko befindet sich in der Bahlsen-Keksfabrik in Hannover. Viele seiner Arbeiten im Berliner Atelier wurden bei einem Angriff 1944 zerstört.
268 Willy Jaeckel, Liebespaar in einer Gebirgslandschaft. Um 1920.
Willy Jaeckel 1888 Breslau – 1944 Berlin
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche über Bleistift. Unterhalb der Darstellung signiert "W. Jaeckel". Blatt minimal lichtrandig und angeschmutzt, rechte Blatthälfte mit einer Knickspur.
Darst. 15,3 x 21,4 cm, Bl. 30,2 x 35 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.