1899 Heidenau b. Dresden – 1986 Voitsberg (Dresden)
Ernst Grämer studierte an der Kunstgewerbeschule und Akademie in Dresden. Im Jahr 1945 verlor er bei dem Bombenangriff auf Dresden sein Atelier. Grämer war Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands und der Dresdner Kunstgenossenschaft.
Ernst Hermann Grämer 1899 Heidenau b. Dresden – 1986 Voitsberg (Dresden)
Bronze, gegossen. Auf einer flachen Plinthe erhebt sich die Figur einer kindlichen Ballerina. Das linke Spielbein leicht angewinkelt, hebt sie die Arme über den Kopf. In der Plinthe monogrammiert und datiert.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)