ONLINE-KATALOG
AUKTION 19 | 14. März 2009 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 19 | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 16 Ergebnisse |
Hermann Lange
1890 Niederhäslich – 1939 Freital
Deutscher Maler und Grafiker. Durch einen Unfall im Jahr 1903 linksseitig gelähmt. Ab 1906 Schüler an der Kgl. Zeichenschule Dresden. Nach einem Jahr Abbruch des Studiums. In der Folgezeit Lehrling bei Karl Hanusch. 1908–19 Studium an der Akademie der bildenden Künste zu Dresden u.a. bei Richard Müller, Osmar Schindler
und Oskar Zwintscher. Von April 1915 bis zum 15. Oktober 1918 Schüler im Meisteratelier von Professor Carl Bantzer, im Anschluss daran setzte er seine Ausbildung bis September 1919 bei Robert Sterl fort. 1925–30 Lehrer der Gewerbeschule zu Freital. Bekanntschaft mit Curt Querner. Teilnahme an zahlreichen Dresdner und Freitaler Ausstellungen. Es folgten Ankäufe seiner Bilder durch staatliche und städtische Stellen. 1925/26 gehörte Hermann Lange der "Gruppe 1925" an. Ab 1932 Mitglied der Dresdner Sezession.
055 Hermann Bruno Richard Lange "Junge Dame im schwarzen Kleid". Wohl um 1930.
Hermann Lange 1890 Niederhäslich – 1939 Freital
Öl auf Leinwand. Unsigniert.
Fachgerecht ausgeführte Retuschen am unteren linken Bildrand, an kleineren Stellen im Hintergrund und im Bereich des Kopfes. Stellenweise zartes Krakelee.
Das Portrait einer unbekannten Dame gehört zu den herausragenden Arbeiten Hermann Langes. Die zurückhaltende Farbpalette setzt die Dame eindringlich in Szene. Zeugnis des Entstehens der Arbeit ist eine Fotografie, die den Künstler in seinem Atelier mit dem noch unfertigen Bildnis auf der Staffelei zeigt.
94 x 75,5 cm.
056 Hermann Bruno Richard Lange, Stilleben mit Kamelie. 1938.
Hermann Lange 1890 Niederhäslich – 1939 Freital
Öl auf Leinwand. U.re. monogrammiert und datiert.
In profilierter, schwarz-goldener Holzleiste gerahmt.
Malschicht minimal angeschmutzt. Kleinere Fehlstellen am Rahmen.
60 x 47,5 cm, Ra. 70 x 57 cm.