ONLINE-KATALOG
AUKTION 18 | 06. Dezember 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 18 | 4 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 17 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 66 Ergebnisse |
Fritz Beckert
1877 Leipzig – 1962 Dresden
Deutscher spätimpressionistischer Architekturmaler und Hochschullehre. 1894–96 Studium an der Kunstakademie Leipzig und 1896–99 an der Kunstakademie Dresden bei Friedrich Preller d.J. und Gotthardt Kuehl. Studienreisen v. a. nach Thüringen und Franken sowie nach Österreich und Italien. 1902 Mitgründung der Künstlergruppe "Die Elbier", diese ging ab 1909 in der Dresdner Secession auf. Ab 1908 Privatdozent für Architekturmalerei an der Technischen Hochschule Dresden, ab 1921 außerordentlicher und 1925–45 ordentlicher Professor. 1945 kriegsbedingte Zerstörung des Ateliers und des größten Teils seines Werkes. Zahlreiche Ausstellungen in den 1930er und 1940er Jahren, darunter dreimalige Beteiligung an der Großen Deutschen Kunstausstellung, München, sowie 1955 in der Galerie Kühl, Dresden.
004 Fritz Beckert, Blick auf die Dresdner Altstadt. Um 1930.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Öl auf Leinwand. U.li. signiert " Fritz Beckert". Ungerahmt.
50 x 70 cm.
635 Fritz Beckert "Dresden: Frauenkirche". Wohl 1930er Jahre.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Farblithographie. Im Stein u.re. signiert "Fritz Beckert", Verlagssignatur "TBG" in Rot.
Reißzwecklöchlein in den Blattecken und etwas knickspurig. Leicht angeschmutzt und drei kleine Fehlstellen an den Rändern. Unscheinbare Reste einer alten Montierung am unteren Blattrand.
St. ca. 41 x 30,3 cm, Bl. 56,7 x 44,1 cm.
636 Fritz Beckert, Straßensansicht im Winter. Wohl 1938.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Lithographie auf Bütten mit Wasserzeichen. In Blei u.re. signiert "Fritz Beckert".
Minimal lichtrandig und minimal angeschmutzt.
St. 44,6 x 28 cm, Bl. 61,6 x 43 cm.
637 Fritz Beckert, Neustädter Rathaus. 1922.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Mischtechnik auf Velin. In Blei signiert und datiert "Fritz Beckert 1922" u.li.
Obere Ecken mit Resten einer alten Montierung. Verso ebenfalls Reste einer alten Montierung.
Blatt atelierspurig und leicht angeschmutzt.
Verso ausradierter Stempel u.li.
36,8 x 45 cm.