Charlotte Sommer-Landgraf
1928 Dresden – 2006 ebenda
1948 bis 1952 Studium an der Hochschule für bildende Künste in Dresden, u.a. bei Prof. Winde und Prof. Koelle. In den 80er Jahren Lehrauftrag an der TU Dresden für "figürliches Zeichnen". Als Bildhauerin schuf sie zahlreich Sandstein- und Marmorskulpturen und beteiligte sich an Ausstellungen u.a. in Berlin, Halle, London und Helsinki.
|
|
533
Charlotte Sommer-Landgraf, Dreiecke in Rot, Schwarz und Grau. 1994.
Charlotte Sommer-Landgraf 1928 Dresden – 2006 ebenda
Farbserigraphie (?) und Prägung auf dünnem Bütten. In Blei signiert und datiert "Ch. Sommer-Landgraf 1994" u.re. Bezeichnet u.li.
|
Pl. 27 x 38,5 cm, Bl. 42,3 x 62,7 cm. |
|
40 € |
|
823
Charlotte Sommer-Landgraf, Weiblicher Torso. 1990er Jahre.
Charlotte Sommer-Landgraf 1928 Dresden – 2006 ebenda
Bronze, gegossen, schwarzbraun patiniert. Stehender weiblicher Akt auf einem blockfömigen Sockel, die Füße nicht ausgearbeitet. Bei der vorliegenden Bronze handelt es sich um einen Bronzeabguss nach einer Marmorskulptur der Künstlerin.
|