1935–38 Lehre als Musterzeichner. 1946–52 Studium an der Hochschule für Bau und Bildende Kunst in Weimar bei Prof. Kirchberger und Prof. Herbig. Später Dozent in Weimar. Seit 1954 Rückkehr nach Gersdorf und Arbeit als freischaffender Maler und Grafiker. 1985 und 1987 Verleihung des Max-Pechstein-Kunstpreises der Stadt Zwickau. 1999 Bundesverdienstkreuz für sein Lebenswerk.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)