|
|
Max Uhlig
1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
1951–56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1961–63 Meisterschüler von Hans Theo Richter an der Deutschen Akademie der Künste Berlin. Seit 1964 freischaffende Tätigkeit. Seit 1990 Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. 1995–2002 Professor für Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Verleihung mehrerer nationaler und internationaler Preise, u.a. 1987 Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste der DDR, 1991 2. Preis der 21. Internationale Biennale von São Paulo und Goldmedaille der 10. Norsk Internasjonal Grafikk Biennale Fredrikstad, 1998 Hans-Theo-Richter-Preis und Sächsischer Verdienstorden, 2003 Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden und der Kunstpreis der Künstler anlässlich der Großen Kunstausstellung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf 2006.
|
|
079
Max Uhlig "Les arbes au printemps". 1993.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert "Uhlig" und datiert, verso nochmals signiert und datiert, sowie betitelt. In schmaler Leiste mit Schattenfuge gerahmt.
|
101 x 176 cm, Ra. 107 x 182 cm. |
|
4.000 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
2.800 € |
|
|
|
549
Max Uhlig "Paar". 1982.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierung. In Blei signiert und datiert "Uhlig 82" u.re. und betitelt u.Mi., nummeriert "13/20" u.li. Verso Rest einer alten Montierung o.re. Blattrand mit einer kleinen Knickspur u.re.
|
Pl. 29 x 36,3 cm, Bl. 39,5 x 45 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
115 € |
|
|
|
550
Max Uhlig "Frontaler Kopf Friedrich Pappermann". 1992.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Federzeichnung in Tusche auf Bütten. In Blei signiert und datiert "Uhlig Febr.92" u.re. Verso bezeichnet u.re. Blatt auf Untersatzkarton montiert, im Passepartout.
|
56 x 52,3 cm. |
|
360 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
460 € |
|
|
|
551
Max Uhlig "Kopfstudie Hans Jüchser". 1967.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Federzeichnung in Tusche. In Blei signiert und datiert "Uhlig 67" u.re. und betitelt u.li. Verso bezeichnet u.Mi. Blatt an den Ecken mit winzigen Reißzwecklöchlein. Blattränder mit kleinen Knickspuren, kleine Wasserfleckchen u.li.
|
49,8 x 33,5 cm. |
|
360 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
360 € |
|
|
|
552
Max Uhlig, Landschaft Mecklenburg. 1980.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche. Unten rechts signiert "Uhlig" und datiert. Hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
|
Bl. 46,4 x 98 cm, Ra. 72,5 x 123 cm. |
|
750 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
520 € |
|
|
|
553
Max Uhlig, Bildnis Hans Jüchser. 1967/ 1969.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Umdrucklithographie. In Blei signiert und datiert "Uhlig 67/69" u.re., betitelt u.li., bezeichnet u.re. sowie bezeichnet "Vorzugsdruck" u.li. Verso nochmals bezeichnet u.re. Linker und rechter Blattrand mit je einer vertikalen Knickspur.
Die Originalzeichnung befindet sich im Kupferstichkabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Katalog Max Uhlig. 1993, Seite 7).
|
54 x 46 cm. |
|
140 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
554
Max Uhlig, Sinnende/ Trinkendes Paar. Ohne Jahr.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierungen. Unterhalb der Darstellungen in Blei signiert "Uhlig", eines der Blätter mit rückseitigem, handschriftlichen Text des Künstlers.
|
Pl. 9,3 x 8,7 cm, Bl. 14,7 x 10,5 cm. |
|
70 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
555
Max Uhlig, Weihnachtskarte mit Frauenportrait. 1967.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierung. Faltkarte mit Glückwunschtext und kleiner Radierung, diese in Blei signiert "Uhlig" und datiert.
|
Pl. 8,8 x 6,6 cm, Bl. 16,1 x 24,8 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
556
Max Uhlig "Männerkopf" (nach V.C.). 1986/ 1987.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithographie auf Bütten. In Blei signiert und datiert "Uhlig 86/87" u.re., betitelt u.Mi. und nummeriert "16/20" u.li.
|
Pl. 58,5 x 43 cm, Bl. 60,5 x 44,7 cm. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
557
Max Uhlig, Blick auf Dresden. 1969.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithographie. In Blei signiert und datiert "Uhlig 69" u.re. Im Passepartout.
|
35 x 48,2 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
558
Max Uhlig, Zwei Gesichter. 1968.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithographie auf Bütten. In Blei u.re. signiert und datiert "Uhlig 68". Minimal angeschmutzt.
|
21,1 x 14,8 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
560
Max Uhlig "Bildnis F.". 1993.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Kohlezeichnung. In Blei signiert und datiert "Uhlig 93" u.re. und mit einer Widmung versehen u.li.
|
29,8 x 21 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
190 € |
|
|
|
561
Max Uhlig "La Vigne VII". 1995/ 1996.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Radierung auf Bütten. In Blei signiert und datiert "Uhlig 95/96" u.re. und bezeichnet "E.A." u.li., sowie am Blattrand u.re. mit einer Widmung versehen. Verso in Blei bezeichnet u.re. Blatt auf Untersatzkarton montiert und in Passepartout gerahmt.
|
Pl. 51 x 41,3 cm, Bl.78 x 56,2 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|