ONLINE-KATALOG
AUKTION 18 | 06. Dezember 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 18 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 6 Ergebnisse |
Max A. P. Frey
1874 Karlsruhe – 1944 Bad Harzburg
Anfangs als Theatermaler in Berlin und Mannheim tätig. 1893–1903 an der Kunst-Akademie Karlsruhe, bei F. Keller, G. Schönleber und L. von Kalckreuth studiert. 1906 in Dresden niedergelassen. Hier Professor an der Kunstgewerbeschule, Fachklasse für graf. Kunstgewerbe, später auch für Landschaftsmalerei, Grafik und Kunstgewerbe. War u.a. der erste Lehrer von Hans Grundig. Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg nahm er seine Tätigkeit an der Kunstgewerbeschule bis 1934 wieder auf. Besaß sein Atelier in Dresden-Blasewitz.
Mit Werken u.a. in der Gemäldegalerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, vertreten.
319 Max Adolf Peter Frey, Postkutsche. 1. H. 20. Jh.
Max A. P. Frey 1874 Karlsruhe – 1944 Bad Harzburg
Farblithographie auf Bütten. In Blei u.re. signiert "Max Frey" und nochmals u.re. in der Darstellung. Ebenso in Blei u. li. bezeichnet "Vorzeigedruck".
Lichtrandig, mit Randmängeln.
ca. 48,1 x 56 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.