ONLINE-KATALOG
AUKTION 18 | 06. Dezember 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 18 | 1 Ergebnis | |
Aktuelle Auktion | 2 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 129 Ergebnisse |
Edmund Kesting
1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
1915 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei R. Müller, 1919–22 Meisterschüler bei O. Gussmann. 1919 Gründung der privaten Kunstschule "Der Weg" in Dresden, 1927 in Berlin. 1920 Ausstellung in der Dresdner Galerie Ernst Arnold. 1923 Ausstellung in der Berliner Galerie "Sturm", danach auf allen bedeutenden Ausstellungen des "Sturm-Kreises" vertreten. Verbindungen zu Kurt Schwitters, seit 1926 zu El Lissitzky, Ausstellungen in Moskau u. New York. 1932 Gründungsmitglied der "Dresdner Sezession 1932". 1934 Ausstellungs- u. Malverbot, Schließung der beiden Wegschulen. 1948 Gründungsmitglied der Gruppe "der Ruf". 1956 Lehrtätigkeit an der Hochschule für Film in Potsdam-Babelsberg.
717 Edmund Kesting "Pflügende Bauern". 1933.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Aquarell und Tempera über Federzeichnung in Tusche und Blei auf strukturiertem, chamoisfarbenen Papier. In Tusche signiert "Ed Kesting" und datiert im unteren Bildbereich rechts. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Verso Blattränder sowie -ecken mit Resten einer alten Montierung.
WVZ KES 2900.
Vgl.: Edmund Kesting. Ausstellungskatalog der Galerie Döbele. 1992. S. 77 (ohne Abb.).
30,9 x 46,8 cm, Ra. 54 x 68 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.