ONLINE-KATALOG
AUKTION 18 | 06. Dezember 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 18 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 6 Ergebnisse |
Colmar Walter Hahn
1889 Berlin – 1969 Dresden
Fotograf aus Dresden mit eigenem Ansichtskartenverlag. 1904–07 Lehre als Lithograf bei der Firma Steinbach&Strache. Anschließend kurzzeitig in München und Dortmund tätig. Hahn war begeisterter Wanderer und Kletterer. Bekannt wurde er vor allem durch seine Fotos aus der Sächsischen Schweiz, Luftaufnahmen von Dresden und anderen sächsischen Städten sowie seine Bilder der zerstörten Stadt nach den Luftangriffen auf Dresden im Jahr 1945. Rund 15.000 der Glasplattennegative seines Nachlasses werden heute in der Sächsischen Landesbibliothek, Abteilung Fotothek, in Dresden verwaltet.
604 Walter Hahn, Luftbild mit Blick auf Loschwitz und das Blaue Wunder. 1935.
Colmar Walter Hahn 1889 Berlin – 1969 Dresden
Silbergelatineabzug, getont. Trockenstempel u.re. Verso mit zweifachem Künstlerstempel (Atelierstempel) versehen.
17,6 x 24 cm.