Arthur Fedor Förster
1866 Dresden – 1939 ebenda
Dt. Maler, der auch als Dichter und Redner wirkte. Arbeitete zunächst als Porzellanmaler, studierte von 1886 bis 1896 an der AK Dresden und gab anschließend privaten Mal- und Zeichenunterricht. Er lebte zurückgezogen und war weitestgehend unbekannt. Die Themen seiner Arbeiten reichen von Blumenstilleben und Portraits über christliche Motive bis hin zu Landschaften, sowie Dorf- und Stadtansichten.
|
|
020
Arthur Fedor Förster, Stilleben mit Fasan, Wein und Äpfeln. 1927.
Arthur Fedor Förster 1866 Dresden – 1939 ebenda
Öl auf Leinwand. Oben links signiert "arthurfedorförster" und datiert. Im goldfarbenen Stuckrahmen, Ecken unfachmännisch überarbeitet, teilweise abgeplatzt. Malschicht teilweise rissig, minimale Fehlstellen und angeschmutzt.
|
62 x 78,5 cm, Ra. 80,5 x 97 cm. |
|
180 € |
|
021
Arthur Fedor Förster, Baumbestandene Landschaft. 1928.
Arthur Fedor Förster 1866 Dresden – 1939 ebenda
Öl auf Leinwand. U.li. signiert "A. F. Förster" und datiert. Minimale Fehlstellen in der Malschicht, o.re. kaum sichtbares Löchlein in der Leinwand. In profilierter, vergoldeter Stuckleiste gerahmt.
|