Nach einer Lehre als Schriftsetzer 1950–54 Tätigkeit als Facharbeiter. Bis 1957 folgte ein Studium an der Arbeiter- und Bauernfakultät für bildende Kunst Dresden. 1959–62 Besuch der Fachschule für angewandte Kunst in Leipzig und ab 1964 freiberufliche Tätigkeit in Dresden.
Pastellkreide auf Pappe. In Blei signiert und datiert "Torges 77" u.li. Blatt an allen Ecken mit einem Reißzwecklöchlein. Lit.: Faltblatt Ausstellung Günther Torges Galerie Nord Dresden 1978 mit Abb.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)