ONLINE-KATALOG
AUKTION 18 | 06. Dezember 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 18 | 5 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 7 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 13 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 356 Ergebnisse |
Erhard Hippold
1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Carl Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Ferdinand Dorsch, Meisterschüler bei Max Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.
032 Erhard Hippold, Mole in Warnemünde. 1958.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Öl über Bleistift auf Hartfaserplatte. Unten rechts signiert "Hippold" und datiert.
Malschicht minimal angeschmutzt, u.re. mit vereinzelten kleinen Fehlstellen. Randbereich mit kleinen Montierlöchlein.
60,4 x 80,5 cm.
033 Erhard Hippold "Zur Arbeit (Schedewitz)" [Zwickau]. 1960.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Öl auf Hartfaser. Signiert "Hippold" und datiert u.re. Verso auf dem Malträger sowie auf dem Rahmen nochmals signiert "Hippold". Verso auf dem Rahmen in Blei vom Künstler (?) betitelt. In der originalen, farbig gefaßten Holzleiste des Künstlers gerahmt.
74 x 100, Ra. 92 x 118 cm.
372 Erhard Hippold, Norddeutscher Bauernhof. 1956.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Aquatintaradierung auf Bütten. In Blei signiert und datiert "Hippold 56" u.re.
Blatt minimal stockfleckig, im Randbereich leicht angeschmutzt. Ein winziges Reißzwecklöchlein o.Mi.
Pl. 29,5 x 49 cm, Bl. 46 x 57,7 cm.
373 Erhard Hippold, Schlepper auf der Elbe. 1947.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Holzschnitt auf Velin. In Blei unterhalb der Platte re. signiert und datiert "Hippold 47".
Papier leicht wellig und unregelmäßig gebräunt. Minimale Fehlstellen am Rand. Stellenweise minimal gebleicht.
Stk. 20 x 25 cm, Bl. 29,5 x 34,4 cm.
374 Erhard Hippold, Neuendorf, Hiddensee 1952.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Pinselzeichnung in Tusche auf Bütten. In Tusche u.re. signiert und datiert "Hippold 52".
Am oberen Rand und in den Ecken Reißzwecklöchlein. In der Blattmitte eine minimale Fehlstelle.
30,9 x 51,5 cm.