|
|
Wilhelm Lachnit
1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Nach einer Lehre als Schriftmaler und Lackierer war Lachnit ab 1918 zunächst als Dekorationsmaler tätig und besuchte parallel bereits erste Kurse an der Dresdner Kunstgewerbeschule u.a. bei R. Guhr und G. Oehme, bevor er ab 1921 sein Studium an der Kunstakademie ebenda bei F. Dreher aufnahm. Ab 1923 war er als freischaffender Künstler tätig. Gemeinsam mit H. Grundig, O. Griebel und F. Skade gründete er 1928 die "Neue Gruppe". 1929 war er Mitbegründer der ASSO, 1930 der Dresdner Gruppe "Aktion" und 1932 trat er als Mitglied der "Neuen Dresdner Sezession 1932" in Erscheinung. Während des nationalsozialistischen Regimes wurde Lachnit massiv denunziert und konnte nur noch eingeschränkt arbeiten. 1947 erhielt er die Professur für Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, der ab 1954 die freischaffende Tätigkeit folgte.
|
|
046
Wilhelm Lachnit, Weiblicher Halbakt mit erhobenem Arm. Um 1950.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen. In der originalen Holzleiste des Künstlers gerahmt. Malschicht angeschmutzt (spritzspurig im Bereich des Halses) sowie mit vereinzelten unscheinbaren Fehlstellen. Lit.: Katalog Gedächtnisausstellung Wilhelm Lachnit 8.8.65 -1.1.66 Staatl. Kunstsammlungen Dresden Nr. 104.
|
49 x 38 cm, Ra. 68 x 56,7 cm. |
|
2.800 € |
|
|
Zuschlag |
|
2.100 € |
|
|
|
416
Wilhelm Lachnit, Landschaft. Wohl 1950er Jahre.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Pinsel- und Federzeichnung in Tusche. Unten links in Blei signiert "Lachnit", verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers. Auf Untersatzkarton montiert. Leicht angeschmutzt und knickspurig.
|
30,5 x 22,6 cm. |
|
320 € |
|
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|
|
418
Wilhelm Lachnit, Kopf nach links. 1950er Jahre.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Radierung auf Bütten. Unsigniert. Verso von fremder Hand (?) in Blei betitelt und mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen. Knickspurig.
|
Pl. 32,2 x 25,1 cm, Bl. ca. 56,5 x 39,2 cm. |
|
140 € |
|
|
|
|
|
419
Wilhelm Lachnit, Frau mit Blumenvase. Um 1957.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Aquatintaradierungen auf Bütten. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen.
|
Pl. 32,2 x 24,3 cm, Bl. 37 x 24,8 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
420
Wilhelm Lachnit, Sitzender weiblicher Akt. Um 1957.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Aquatintaradierung. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen. Randbereiche unscheinbar knickspurig und angeschmutzt.
|
Pl. 32,1 x 24,5 cm, Bl. 50,3 x 38 cm. |
|
160 € |
|
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
421
Wilhelm Lachnit, Mutter mit Kind. 1958.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Aquatintaradierung. In Blei signiert und datiert "W. Lachnit 58" u.re. Blatt minimal angeschmutzt.
|
Pl. 32,2 x 25 cm, Bl. 38,2 x 32,7 cm. |
|
280 € |
|
|
Zuschlag |
|
280 € |
|
|
|
422
Wilhelm Lachnit, Akt und Blumenvase. Späte 1950er Jahre.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Aquatinta. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen. Vor allem im oberen Bereich knickspurig. Leicht welliger Blattrand sowie minimal angeschmutzt.
|
Pl. ca. 32,2 x 24,7 cm, Bl. ca. 40,4 x 28,2 cm. |
|
160 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|