ONLINE-KATALOG
AUKTION 18 | 06. Dezember 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 18 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Albert Dressler
1822 Berlin – 1897 ebenda
Deutscher Maler und Grafiker. Studierte Malerei bei Wilhelm Schirmer an der Berliner Akademie und setzte anschließend sein Studium in München und Düsseldorf fort. Sein künstlerisches Schaffen wurde durch zahlreiche Studienreisen in Europa bereichert. Dresslers Motivwahl war vor allem von landschaftlichen, heimatlichen und antiken Sujets geprägt, die von 1856–93 regelmäßig in den Austellungen der Berliner Akademie ausgestellt wurden. 1871 wurde er zum Professor an die Künstlerakademie nach Königsberg berufen. Ein Schlaganfall und eine Augenoperation beendeten schließlich das künstlerische Schaffen Dresslers.
146 Albert Dressler, Junges Bauernpaar vor einer weiten Flusslandschaft. Mitte 19. Jh.
Albert Dressler 1822 Berlin – 1897 ebenda
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche, braun laviert. Verso signiert "A. Dressler".
Blatt stärker knickspurig, minimal stockfleckig.
19,4 x 28,8 cm.