ONLINE-KATALOG
AUKTION 18 | 06. Dezember 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 18 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 4 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 16 Ergebnisse |
Walter Richard Rehn
1884 Dresden – 1951 ebenda
Nach einer Ausbildung zum Porzellanmaler an der Manufaktur in Meißen besuchte Rehn die Kunstgewerbeschule Dresden. Später studierte er an der Akademie der Künste in Dresden bei Carl Bantzer, Richard Müller und Oskar Zwintscher. In den 1910er und 1920er Jahren arbeitete er vorrangig grafisch – es entstanden zahlreiche Einzelblätter, Mappen und Zyklen. In den 1930er Jahren wandte er sich verstärkt der Malerei und der Aquarellkunst zu.
745 Walter Richard Rehn, Rotklee/ Löwenzahn. 1949.
Walter Richard Rehn 1884 Dresden – 1951 ebenda
Aquarelle. Blatt monogrammiert und datiert "RWR 1949" Mi.re. und o.re.
Beide Graphiken vollflächig auf braunes Untersatzpapier montiert.
30,9 x 19,2 cm, 31,2 x 18,7 cm.