ONLINE-KATALOG
AUKTION 40 | 14. Juni 2014 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 40 | 1 Ergebnis |
Johanna Sibylla Kraus
um 1650 Augsburg – 1717 ebenda
Augsburger Kupferstecherin. Tochter des Melchior Küsel. Sie lernte ihr Handwerk bei ihrem Vater. Zwei Jahre nach seinem Tod ehelichte sie dessen Schüler, den Kupferstecher J. U. Kraus.
170 Johanna Sibylla Kraus, Johann Christoph Hafner u.a., Acht Landschaften. Augsburg, 2. H. 17. Jh.
Johanna Sibylla Kraus um 1650 Augsburg – 1717 ebenda
Radierungen auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in der Platte unterschiedlich bezeichnet: Zwei Blatt u.li. "J.S. Krausen fecit." bzw. "Johanna Sübylla Krausen eine geborne Küslen. Fecit." und nummeriert u.Mi. Zwei Blatt bezeichnet "I.C. Hafner sc." u.li. Und "Ieremias Wolff exc. Aug. V[bzw. Vind.]" u.re. Und nummeriert u.li. Zwei Blätter u.re. Nur mit der Adresse des Augsburger Verlegers Jeremias Wolf versehen, zwei Blätter unbezeichnet.
Provenienz: Privatbesitz Hamburg; vormals Sammlung Robert Johannes Meyer Hamburg (Stempel nicht bei Lugt).
Alle am oberen Rand auf Untersatzkarton montiert. Blätter etwas angeschmutzt und fleckig, drei etwas gegilbt. Minimale Randläsionen, vereinzelt etwas knickspurig.
Darst. min. 12,6 x 16,5 cm, max. 13,1 x 22,7 cm, Pl. max. 14,2 x 21,2 cm, Bl. max. 19 x 17,3 cm.