ONLINE-CATALOGUE
| AUCTION 15 | 15. März 2008 |
|
more search options |
| Auction 15 | 1 result | |
| After Sale | 1 result | |
| Auction Records | 2 results | |
| Catalogue Archive | 7 results |
Andy Warhol
1928 Pittsburgh – 1987 New York City
1945–49 Studium der Gebrauchsgrafik am Carnegie Institute of Technology in Pittsburgh, Abschluss in Malerei und Design. Anfang der 1950er Jahre Gelegenheitsarbeiten als Werbegrafiker und Schaufensterdekorateur in New York. Entwicklung des "drop and dripping", das den späteren Siebdruck vorwegnimmt. Seit 1952 als Grafiker auf zahlreichen Ausstellungen vertreten, u.a. im Museum of Modern Art in New York. Ende der 1950er Jahre unter den bestbezahltesten Grafikdesignern in Manhattan. Anfang der 1960er Jahre Entdeckung des Siebdrucks als künstlerische Technik für serielle Zwecke. Erhob triviale Sujets der Popkultur zu kunstwürdigen Motiven und sprengte mit dieser "Pop Art" die westliche Kunsttradition auf.
902 Andy Warhol "Neuschwanstein". 1987.
Andy Warhol 1928 Pittsburgh – 1987 New York City
Serigraph in colours Unterhalb der Darstellung drucksigniert, sowie ausführlich bezeichnet. Verso Klebeetikett der Bayerische Rück. Edition Schellmann München/New York. Auflage mit 1200 Exemplaren. Das Original in Öl entstand im Auftrag des Vorstandsvorsitzenden der Bayerischen Rück. Hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
WVZ Feldman-Schellmann-Defendi 372.
Darst. 84,6 x 60 cm, Bl. 90 x 62,5 cm.