ZURÜCK ZUR AUKTION 10
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
244 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Otto Edmund
Günther
1838 Halle – 1884 Weimar
Von 1858 bis 1861 war er Schüler der Akademie in Düsseldorf, von 1863 bis 1866 in Weimar bei Ramberg, Preller und Pauwels. 1876 bis 1880 als Lehrer an der Königsberger Akademie. Wandte sich von den großen historischen Komposition ganz zur Genremalerei. Als Inspiration diente ihm das thüringische Volksleben.
|
|
014
Otto Günther "Wirtshausszene". Um 1870.
Otto Edmund Günther 1838 Halle – 1884 Weimar
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. Im goldbronzierten Kreidegrund-Holzrahmen. Mehrere Retuschen im unteren, linken Bereich. Rahmen minimal bestoßen.
|
71 x 100 cm, Ra. 92,5 x 122 cm. |
|
950 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|