ZURÜCK ZUR AUKTION 10
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
244 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Hans
Wacker
1868 Düsseldorf – 1958 Ferch am Schwielowsee
Lehre als Schmied und Porzellanmaler. Resien durch Holland, Belgien, Frankreich und der Schweiz. Wirkte zunächst als Autodidakt, später gefördert durch A. Achenbach und Hubert Salentin. 1914 bis 1928 lebte er in Berlin; ab 1941 in Ferch. Sein Sohn Leonhard arbeitet ebenfalls als Maler in Düsseldorf.
|
|
037
Hans Wacker "Gartenweg". 1914.
Hans Wacker 1868 Düsseldorf – 1958 Ferch am Schwielowsee
Öl auf Sperrholz. Monogrammiert u.li. Verso in Tinte signiert, betitelt und datiert re.Mi. (von fremder Hand?). In vergoldeten Holzrahmen.
|
25,5 x 20,5 cm, Ra. 33 x 28 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|