4 Ergebnisse
|
|
Fritz
Cremer
1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
1922–25 Steinmetzlehre in Essen. 1929 Studium an den Vereinigten Staatsschulen für freie u. angewandte Kunst in Berlin. 1934–38 Meisterschüler von Professor Wilhelm Gerstel. 1937/38 Studium an der Deutschen Akademie in Rom. 1938 Meisteratelier an der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. 1942 Auszeichnung mit dem Rom-Preis u. Beurlaubung vom Kriegsdienst für einen Studienaufenthalt in Rom. 1946 Professor u. Leiter der Bildhauer-Abteilung an der Akademie für angewandte Kunst in Wien. 1950 Übersiedlung nach Ost-Berlin. Berufung zum Mitglied der Deutschen Akademie der Künste in Berlin u. Leiter des Meisterateliers. Cremer erhielt den Vaterländischen Verdienstorden in Gold. 1967 Ehrenmitglied der Akademie der Künste der UdSSR. 1974 Vizepräsident der Akademie der Künste der DDR.
|
|
169
Fritz Cremer "Zu Alexander Bloks Poem 'Die Zwölf' ". Grafikedition X. Reclam-Verlag, Leipzig. 1981.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
6 Lithographien. Mit signierter Titel-Lithographie. Nummeriert: 80/225.
|
Mappe: 49 x 36,5 cm. |
|
430 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
170
Fritz Cremer "Bildnis eines Mannes". 1982.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Lithographie auf Bütten. In Blei signiert und datiert u.re. Im Passepartout.
|
St. 27,5 x 19 cm, Bl. 50,6 x 38,5 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
171
Fritz Cremer "Paar". 1966.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Radierung. In Blei signiert und datiert u.re. Blatt leicht lichtrandig.
|
Pl. 12,3 x 16,3 cm, Bl. 15,5 x 22,5 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
172
Fritz Cremer "Nacktes Paar". Ohne Jahr.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Lithographie. In Blei signiert u.re. Oberer, unterer und rechter Blattrand bis zur Darstellung beschnitten.
|
St. 20 x 13 cm, Bl. 21 x 20,5 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|