ONLINE-KATALOG
AUKTION 62 | 07. Dezember 2019 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 62 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 9 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 294 Ergebnisse |
Werner Wittig
1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Bäckerlehre. Durch schweren Unfall Verlust der linken Hand, Umschulung zum Kaufmann. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR / Dresden. Zahlreiche Preise. 1981 erste Einzelausstellung in der BRD. Erhielt 2000 den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden.
748 Werner Wittig "Früchte II". 1983.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriss in drei Farben von drei Stöcken auf feinem Japanbütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wittig", mittig betitelt, li. bezeichnet "E.A." sowie am u. Blattrand mittig mit der Widmung "Für Herrn Dr. Löffler" versehen.
WVZ Reinhardt 256.
Entlang des li. und re. Randes knickspurig. Zwei unscheinbare bräunliche Flecken unterhalb der Darstellung re.
Stk. 30,2 x 35,3 cm, Bl. 61,5 x 50 cm.
767 Verschiedene Künstler, Sechs Druckgrafiken. 2. H. 20. Jh.
Karl von Appen 1900 Düsseldorf – 1981 Berlin
Theo Balden 1904 Blumenau / Santa Catarina – 1995 Berlin
Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Radierungen, Lithografie, Holzriss und Farblinolschnitt auf Papier. Überwiegend unterhalb der Darstellung re. signiert, teilweise datiert und vereinzelt nummeriert.
Mit den Arbeiten von:
a) Joachim Heuer (Radierung, "Frau mit Vogel", um 1970.)
b) Theo Balden (Lithografie, Studie zu einer Plastik, "Stürzen und Aufsteigen", 1972.)
c) Werner Wittig (Holzriss, Neujahrsgruß, 2002.)
d) Karl von Appen (Radierung, Arrangements-Skizze zu Bertolt Brechts 'Tage der Commune', 1972.)
e) P. Schütte (Farblinolschnitt.)
f) Monogrammist TS (Lithografie, 1963.).
Farblinolschnitt stockfleckig, an der o. und u. Kante auf Passepartout klebemontiert. Kleiner Riss am re. Rand des Neujahrsgrußes. Übrige Arbeiten leicht knick- sowie fingerspurig.
Med. min. 29,5 x 21 cm, max. 44 x 32 cm, Bl. min. 29,5 x 21 cm, max. 50 x 38 cm.