ONLINE-KATALOG
AUKTION 62 | 07. Dezember 2019 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 62 | 2 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 5 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 4 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 14 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 161 Ergebnisse |
Hans Jüchser
1894 Chemnitz – 1977 Dresden
1908–14 Ausbildung zum Zeichenlehrer in Stollberg. Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg. 1919–23 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Arno Drescher und Georg Erler. 1920–34 Mitglied der Künstlervereinigung Dresden. 1927 Hochzeit mit Paula Jüchser, geb. Schmidt. 1927 Studienreise nach Südschweden und Bornholm. Bis 1928 Studium an der Kunstakademie Dresden, Meisterschüler bei Otto Hettner und Ludwig von Hofmann. 1928–39 freischaffend in Dresden tätig, 1930–34 dort Mitglied der ASSO und der "Dresdner Sezession 1932", ab 1934 bei der "Gruppe der 7". 1939 Studienreise nach Italien. Ab 1940 Kriegsdienst in der Wehrmacht. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Zeit der Gefangenschaft seit 1950 wieder freischaffend in Dresden-Wachwitz tätig, sowie bereits ab 1946 wieder Ausstellungsbeteiligungen. 1959 Hochzeit mit Helga Jüchser, geb. Schütze.
087 Hans Jüchser "Sonnenrosen". 1930er Jahre.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "Jüchser". Verso nochmals auf o. Keilrahmenleiste re. in schwarzer Farbe signiert "Hans Jüchser" und li. mit einem Papieretikett, darauf typografisch bezeichnet "Hans Jüchser Dresden-Wachwitz, Wachwitzgrund 56. Sonnenrosen". Zudem auf re. Leiste in blauer Kreide bezeichnet "Jüchser" und li. nummeriert "147b". In einer profilierten, gold-silberfarbenen Holzleiste gerahmt, darauf verso nochmals bezeichnet "Jüchser".
Nicht im WVZ
...
> Mehr lesen
93 x 65 cm, Ra.102 x 75 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
463 Hans Jüchser, Susanna im Bad. 1975.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf Maschinenbütten. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet: "Handdruck V. Hofmann 84 Hans Jüchser Nachlaß" sowie authorisiert durch die Witwe des Künstlers "Helga Jüchser".
Vgl. Ausst.-Kat. Hans Jüchser. Malerei Graphik. Kunstsammlungen zu Weimar. 1977. Nr. 32.
Minimal knick- und atelierspurig. Ein winziger Einriss am re. Blattrand Mi. (3 mm). Blatt ganzflächig im Bereich der Druckfarbe mit hellbräunlichen Verfärbungen.
Stk. 44,9 x 31,4 cm, Bl. 59 x 44,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.