ONLINE-KATALOG
AUKTION 62 | 07. Dezember 2019 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 62 | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 207 Ergebnisse |
Herta Günther
1934 Dresden – 2018 ebenda
1951–56 Studium an der HfBK Dresden bei H. Th. Richter u. M. Schwimmer. Danach arbeitete sie kurzzeitig als Abteilungsleitern für Kunsterziehung im Pionierhaus Cottbus. Seit 1957 freischaffend als Malerin und Grafikerin tätig. Im Rahmen des Wettbewerbes 100 ausgewählte Grafiken der DDR erhielt sie 1975 eine Anerkennung und 1977 den 2. Preis. 1981 war sie auf der 2. Biennale der europäischen Grafik in Baden-Baden vertreten. Ihre Arbeiten finden sich u.a. in der Galerie Neue Meister in Dresden, im Lindenau-Museum Altenburg sowie im Museum der bildenden Künste Leipzig.
363 Herta Günther "Stilleben mit geteilter Frucht". 1976.
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Zinkografie auf Bütten. In der Platte o.li. signiert "Herta Günther". Unterhalb der Darstellung re. in Blei nochmals signiert "Herta Günther" sowie datiert und u.li. nummeriert "XI / XV". Verso wohl von fremder Hand in Blei bezeichnet.
WVZ Schmidt 324.
Minimal knick- und atelierspurig. Ein Einriss am li. Blattrand (1,7 cm).
Pl. 40 x 33,5 cm, Bl. 60 x 44,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
364 Herta Günther "Künstlerkneipe". 1993.
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Farbradierung auf Bütten. In der Platte o.li. signiert "H. Günther". Unterhalb der Darstellung in Blei nochmals signiert "Herta Günther" sowie datiert, betitelt und nummeriert "2/20".
Nicht mehr im WVZ Schmidt.
Eine motivgleiche, spiegelverkehrte Pastellzeichnung fertigte die Künstlerin bereits 1990 an. Vgl. Städtische Kunstsammlung Neue Sächsische Galerie, Chemnitz (Hrsg.): "Herta Günther". Chemnitz 1999. S. 46.
Unscheinbar wisch- und knickspurig.
Pl. 21,5 x 19,2 cm, Bl. 46,5 x 34,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
365 Herta Günther "Kids". 1996.
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Lithografie auf "Hahnemühle"-Bütten. In Grafit signiert u.re. "Herta Günther" sowie datiert und nummeriert "18/30" und betitelt u.li. Verso in Blei nummeriert. Hinter Glas in schwarzer Metallleiste gerahmt.
Nicht mehr im WVZ Schmidt.
Vgl. Galerie Döbele Dresden (Hrsg.): "Herta Günther zum 70. Geburtstag. Ölbilder- Pastelle- Zeichnungen- Farbradierungen." Ausstellungskatalog Dresden 2004. Nr. 49, dort laviert.
Minimal knickspurig.
Bl. 42 x 30 cm. Ra. 51 x 41 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.