ONLINE-KATALOG
AUKTION 62 | 07. Dezember 2019 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 62 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 50 Ergebnisse |
Gunter Böhmer
1911 Dresden – 1986 Montagnola (Tessin)
Deutsch-schweizerischer Maler, Zeichner und Buchillustrator. 1930 Studium der Malerei und Grafik an der Dresdner Akademie, zeitgleich Studium der Germanistik. 1931–33 Studium an der Kunstakademie Berlin bei Emil Orlik und Hans Meid. Begegnung mit Max Slevogt. 1933 Umzug nach Montagnola (Tessin). 1933 Begegnung mit Hermann Hesse und Illustration der Neuauflage von dessen Jugendroman "Hermann Lauscher". Darauffolgend ca. 500 Illustrationsaufträge zu Werken der Weltliteratur (Hesse, Thomas Mann, Kafka, Goethe, Büchner uvm.). Mehrere Studienaufenthalte in Paris und Italien. 1961–76 Professur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Laut Fritz Löffler zählt Böhmer neben Dix und Hegenbarth "zu den ganz großen Zeichnern" des 20. Jahrhunderts.
Gunter Böhmer 1911 Dresden – 1986 Montagnola (Tessin)
Feder- und Pinselzeichnungen. Männlicher Akt mit Pferd. Wohl 1970er bis 1980er Jahre.
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche, laviert, auf Maschinenbütten. Unsigniert. In der Darstellung schwer leserlich bezeichnet "Irgendwie was… getrieben!". Verso u.li. mit dem Nachlass-Stempel versehen. An den oberen Ecken im Passepartout montiert.
Technikbedingt leicht gewellt sowie ganz minimal angeschmutzt.
Figur und Kopf vor Landschaft mit Gräbern. Ohne Jahr.
Federzeichnung in Tusche
...
> Mehr lesen
24,3 x 29,2 cm, Psp. 50 x 40 cm / 52,8 x 40,3 cm, Unters. 55 x 42,5 cm.
296 Gunter Böhmer "Ohne Titel (Fürst Mischkin)" / "Gesichter". 1965/1966 und 1982.
Gunter Böhmer 1911 Dresden – 1986 Montagnola (Tessin)
Pinsel- und Federzeichnungen. "Ohne Titel (Fürst Mischkin)". 1965/1966.
Pinsel- und Federzeichnung in blauer Tusche, laviert, auf Bütten. In Blei u.li. signiert "Böhmer".
Rand o.Mi. fingerspurig. Ränder verso umlaufend mit Papierklebeband versehen, in den o. Ecken Reste älterer Montierung.
"Gesichter". 1982.
Pinsel- und Federzeichnung in schwarzer und blauer Tusche, laviert, auf Maschinenbütten. In Tusche o.re. signiert "Böhmer" sowie verso in Blei bezeichnet bzw.
...
> Mehr lesen
39,3 x 27 cm / 40,9 x 29,6 cm.