ONLINE-KATALOG
AUKTION 20 | 13. Juni 2009 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 20 | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 11 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 42 Ergebnisse |
Dottore
1935 Dresden – 2009 Hamburg
Eigentlich Dr. Wolfgang G. Lehmann. 1953–58 Medizinstudium in Halle und Dresden mit anschließender ärztlicher Tätigkeit. Weimarer Goethezeichnungen regten eigenes Schaffen an. 1973 erster öffentlicher Auftritt als Künstler in der Kunstausstellung Kühl Dresden, seitdem Dottore als Signaturname. Ab 1979 Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR. 1984 Übersiedlung nach Hamburg. Wichtige Inspiration durch Freundschaften zu Albert Wigand und Hermann Glöckner.
584 Dottore, Schwarzes Rund auf schwarzem Grund. 1980.
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Serigraphie. U. re. signiert "Dottore", datiert und nummeriert I 4/14, u.li. Prägemarke "GÖTZE".
Am oberen Blattrand minimaler Farbverlust.
43 x 42,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
585 Dottore/ Frank Hermann Barycz "Lößnitz mit Hoflößnitz"/ "Bohrgestänge". 1981/ 1998.