1967 Steinmetzlehre u. Abendstudium für Bildhauerei an der KHS Berlin. 1969–73 Studium der Wand- u. Tafelmalerei an der HfBK Dresden bei G. Kettner u. F. Eisel. 1974–77 Lehrtätigkeit ebenda und anschließend freischaffend in Dresden. 1982–86 kurzzeitige Lehrtätigkeit an der Staatl. Porzellanmanufaktur Meißen. 2002–05 Erforschung, Rekonstruktion und Ausmalung d. Kuppelgemälde der Frauenkirche Dresden.
Bleistiftzeichnung. In Blei monogrammiert und datiert u.re. "WC 72". Verso in Blei betitelt und bezeichnet "Halbakt Blei/ 1972 42 x 30". Blatt leicht fingerspurig.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)