|
|
Eberhard Göschel
1943 Bubenreuth – lebt in Dresden
1962–69 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, danach freischaffend. 1974–78 Leiter der Arbeitsgruppe Leonhardi-Museum, Dresden. 1977–80 Meisterschüler an der Akademie der Künste bei Theo Balden. 1996 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste.
|
|
600
Eberhard Göschel "Gegenlicht - IX". 1988.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – lebt in Dresden
Farbradierung. In Blei u.re. signiert "Göschel", datiert und bezeichnet "IX". Blatt 9 der Mappe "Gegenlicht". Blatt leicht gebräunt, untere Ecken leicht geknickt.
|
Pl. 32,2 x 46,3 cm, Bl. 45,5 x 53 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
601
Eberhard Göschel "Gegenlicht - VIII". 1988.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – lebt in Dresden
Farbradierung. In Blei u.re. signiert "Göschel", datiert und bezeichnet "VIII". Blatt 8 der Mappe Gegenlicht. Linker Blattrand mit unregelmäßigem Abriß.
|
Pl. 32,2 x 46,3 cm, Bl. 44,5 x 53 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
602
Eberhard Göschel "Gegenlicht - X". 1988.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – lebt in Dresden
Farbradierung in Blau auf Japan. In Blei u.re. signiert "Göschel", datiert und bezeichnet "x". Blatt 10 der Mappe "Gegenlicht".
|
Pl. 30 x 47 cm, Bl. 46,5 x 53 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
603
Eberhard Göschel "Gegenlicht - I". 1988.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – lebt in Dresden
Farbradierung auf Japan. In Blei signiert u.re. "Göschel", datiert und bezeichnet "I". Blatt 1 der Mappe "Gegenlicht".
|
Pl. 41,3 x 49,7 cm, Bl. 44,5 x 53,2 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
140 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|