Georg Christoph Kilian
1709 Augsburg – 1781 ebenda
Sohn und Schüler des Georg Kilian. Nach den Lehrjahren beim Vater besuchte er Nürnberg, bereiste Österreich-Ungarn und verweilte einige Zeit in Wien. Nach seiner Rückkehr nach Augsburg entwickelte er eine umfassende Tätigkeit als Stecher von Portraits, Thesenblättern, Prospekten und Schabkunstblättern.
|
|
244
Georg Christoph Kilian/ Unbekannter Künstler, Zwei Schlachtpläne für Hochkirch in der Lausitz. Um 1760.
Georg Christoph Kilian 1709 Augsburg – 1781 ebenda
Kolorierte Kupferstiche auf Bütten. Raspische Buchhandlung, Nürnberg. Jeweils mit Titelkartusche u.li. sowie mit farbig eingezeichneten Stellungen versehen. Blätter zum Teil von fremder Hand in Blei bezeichnet, etwas angeschmutzt und gebräunt.
|
Pl. 17,5 x 30,7 cm, Bl. 22 x 34,6 cm u. 22,5 x 37,5 cm, Bl. 26 x 41,2 cm. |
|
100 € |