ONLINE-KATALOG
AUKTION 20 | 13. Juni 2009 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 20 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 38 Ergebnisse |
Adolf Fischer-Gurig
1860 Obergurig/Bautzen – 1918 Dresden
1880–84 Studium an der Dresdner Kunstakademie, Schüler von L. Pohle und V. P. Mohn. 1885–88 Vollendung seiner Studien in Berlin als Meisterschüler von Karl Ludwig. 1890–98 lebte und arbeitete Fischer in München. Rückkehr nach Dresden, wo er bis zu seinem Lebensende wohnte. Ab 1902 widmete er sich vor allem Motiven Ostfrieslands: Städte, Häfen, Landschaften. Seit 1900 signierte der Künstler mit "Fischer–Gurig".
002 Adolf Fischer-Gurig, Dorflandschaft im Winter. 1888.
Adolf Fischer-Gurig 1860 Obergurig/Bautzen – 1918 Dresden
Öl auf Malpappe. U.li. monogrammiert "F.G." und u.Mi. datiert. Verso in Tusche wohl von fremder Hand bezeichnet. In profilierter gold-brauner Leiste gerahmt.
An den Ecken Reißzwecklöchlein. Die rechte Kante im oberen Drittel minimal eingerissen (ca. 3 mm).
35,7 x 27,4 cm, Ra. 49 x 40 cm.