ONLINE-KATALOG
AUKTION 20 | 13. Juni 2009 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 20 | 1 Ergebnis | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 8 Ergebnisse |
Johann Philipp Veith
1768 Dresden – 1837 ebenda
Deutscher Maler und Kupferstecher. Schon in jungen Jahren war er als Gehilfe bei einem Stubenmaler tätig. Gelegentlich nahm er Zeichenunterricht an einer Dresdner Schule. Später wurde er an der Dresdner Kunstakademie Schüler von Adrian Zingg, wo er die Fächer Kupferstechen und Zeichnen belegte. 1817 wurde er Mitglied der Dresdner Akademie und erhielt 1833 eine Professur an dem Institut.
Johann Philipp Veith 1768 Dresden – 1837 ebenda
Kupferstiche auf Bütten mit Wasserzeichen. "Vue generale…" in der Platte bezeichnet u.re. "Veith sc.", u.li. "Hammer del." und. u.Mi. "Dresden bei Heinrich Rittner". Betitelt u.Mi. "Vue de la Galerie…" in der Platte bezeichnet u.re. "Hamer scp.", u.li. "Thormeyer del." und u.M. "chez Rittner à Dresde.". Betitelt u.Mi.
Bräunliche Flecken sowie etwas fingerspurig. Vereinzelt knickspurig.
Pl. 20 x 25,8 cm, Bl. 24,5 x 30,5 cm/ Pl. 20,5 x 26 cm, Bl. 24,5 x 30 cm.