Rudolf Bergander
1909 Bohnitzsch bei Meißen – 1970 Dresden
1923–28 Lehre als Porzellanmaler an der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen. 1928–33 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei R. Müller, 1929 Mitglied der ASSO. Seit 1930 Meisterschüler bei O. Dix. 1933–40 u. 1945–49 freischaffend, 1947 Mitglied der Dresdner Künstlergemeinschaft "Das Ufer". 1951 Ernennung zum Professor.
|
|
318
Rudolf Bergander, Bildnis einer Dame. 1933.
Rudolf Bergander 1909 Bohnitzsch bei Meißen – 1970 Dresden
Lithographie auf Japan. In Blei signiert und datiert u.li. "Rudolf bergander 33." Auf Untersatzkarton montiert. Blatt leicht fleckig und verschmutzt.
|
St. 42 x 28 cm, Bl. 49,6 x 42 cm. |
|
260 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |