Dottore
1935 Dresden – 2009 Hamburg
(eigentlich Dr. Wolfgang G. Lehmann) 1953–58 Medizinstudium in Halle u. Dresden mit anschließender ärztlicher Tätigkeit. Weimarer Goethezeichnungen regten eigenes Schaffen an. 1973 erster öffentlicher Auftritt als Künstler in der Kunstausstellung Kühl Dresden, seitdem Dottore als Signaturname. Ab 1979 Mitglied des Verb. Bild. Künstler der DDR. 1984 Übersiedlung nach Hamburg. Wichtige Inspiration durch Freundschaften zu A. Wigand u. H. Glöckner.
|
|
584
Dottore, Schwarzes Rund auf schwarzem Grund. 1980.
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Serigraphie. U. re. signiert "Dottore", datiert und nummeriert I 4/14, u.li. Prägemarke "GÖTZE". Am oberen Blattrand minimaler Farbverlust.
|
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
585
Dottore/ Frank Hermann Barycz "Lößnitz mit Hoflößnitz"/ "Bohrgestänge". 1981/ 1998.
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Lithographien auf Hahnemühlen-Bütten/ Federzeichnung in Tusche auf Leinwand, auf Untersatzpapier montiert. "Lößnitz" in Blei signiert und datiert u.re. "Dottore 1981". Nummeriert u.li. "26/30" und betitelt u.Mi. Bohrgestänge" signiert und datiert re.Mi. "Barycz 98" und betitelt in der Darstellung u.re.
|
Pl. 29,3 x 48 cm, Bl. 34 x 51,5 cm/ Bl. 27 x 51 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
586
Dottore/ Karin Heyne "Friedhof im Acker"/ Betende Hände. 1981/ 1993.
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Radierungen und Linolschnitt auf grünem Velin bzw. Japan. In Blei signiert und datiert u.re. "Dottore 1981" / "Heyne 93". Benummert u.li."3/30"/ u.re. "25/50" "Friedhof am Acker" betitelt u.Mi. Fest auf grauem Untersatzkarton montiert. "Betende Hände" horizontal und vertikal gefaltet.
|
Bl. 37,7 x 50 cm/ Bl. 54,2 x 44,7 cm. |
|
140 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |