ONLINE-KATALOG
AUKTION 20 | 13. Juni 2009 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 20 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 5 Ergebnisse |
Rudolf Scheffler
1884 Zwickau – 1973 Old Lyme (Connecticut)
Studium an der Kunstakademie Dresden bei Carl Bantzer, Otto Gussmann und Hermann Press. Mitglied im Sächsischen Kunstverein sowie der Künstlervereinigung Dresden und tätig als freischaffender Maler. Studienaufenthalte in Italien (insbesondere Rom), Frankreich, England und Holland. Im Ersten Weltkrieg Teilnahme als Soldat. 1920 Umsiedlung nach Wieck auf dem Darß in eine Windmühle. In den 1920er Jahren Professur an der Dresdner Akademie. 1924 Auftrag für eine Mosaikgestaltung in der Kathedrale von Saint Louis, Missouri. Atelier in Brooklyn, New York, später in Old Lyme, Connecticut, bei einer Kolonie bedeutender amerikanischer Impressionisten. Scheffler schuf zahlreiche Kunstwerke des öffentlichen Raums und weitere Buntglasfenster für Sakralbauten.
456 Rudolf Scheffler "Treppenhausmusik". 1917.
Rudolf Scheffler 1884 Zwickau – 1973 Old Lyme (Connecticut)
Radierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Rud. Scheffler", datiert und betitelt, u.li. Prägestempel.
Blatt leicht angeschmutzt und stockfleckig.
Pl. 19,8 x 26,5 cm, Bl. 38,7 x 53,7 cm.