Ansässig in Borgloh (Hannover) u. Ehemann der Renate Geisberg-Wichmann. Er studierte an den Akademien in Breslau u. Weimar. Zu Beginn beeinflusst von den Fauves. Wichmann arbeitete hauptsächlich als Portraitist.
Tempera und Öl auf festem Papier. In Blei signiert u.re. "Julius Wichmann". Verso mit dem Nachlaßstempel versehen. Ecke o.li. leicht knickspurig, die oberen Blattecken mit Reißzwecklöchlein an den oberen Ecken.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)