ONLINE-KATALOG
AUKTION 25 | 18. September 2010 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 25 | 1 Ergebnis |
Vera Kopetz
1910 St. Petersburg – 1998 Ückeritz (Insel Usedom)
Ab 1914 Kindheit in Lausanne (Schweiz). 1922 Umzug nach Weimar. Ab 1928 in Berlin, Abendkurse an der Reimann-Schule für angewandte Kunst. 1943 ausgebombt, ab 1945 in Schwerin wohnhaft und künstlerisch tätig. Erste Ausstellungen in Ludwigslust.
1952 Aufnahme im Verband Bildender Künstler Deutschlands. 1955 Beginn druckgraphischer Arbeiten besonders Serigraphien. 1956 Fritz-Reuter-Kunstpreis. 1986 Auszeichnung mit der Hans-Grundig-Medaille.
327 Vera Kopetz "Völkerfreundschaft" / "Roter Fisch" / "Katzenmutter". 1968 / 1969.
Vera Kopetz 1910 St. Petersburg – 1998 Ückeritz (Insel Usedom)
Serigraphien in fünf bzw. sechs Farben auf festem Karton. Alle Blätter in Blei bzw. Farbstift signiert "Kopetz" und datiert u.li. bzw. u.re. Nummeriert "I A 10/10" / "I A 7/9" / "I A 6/10" u.re. bzw. u.li.
Etwas angeschmutzt.
Pl. 49 x 41 cm/ 39 x 55 cm/ 44,5 x 39 cm, Bl. 64,5 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.