ONLINE-KATALOG
AUKTION 25 | 18. September 2010 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 25 | 1 Ergebnis | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 24 Ergebnisse |
Wieland Förster
1930 Dresden – lebt in Berlin
Nach einer Lehre als technischer Zeichner 1953–58 Studium der Bildhauerei an der HfBK Dresden bei W. Arnold und F. Steger. Meisterschüler bis 1963 an der Deutschen Akademie der Künste Berlin bei F. Cremer. 1967 Tunesienreise. Ein aus ideologischen Gründen verhängtes Ausstellungsverbot 1968–73 erschwerte Försters künstlerisches Arbeiten. Er ist als bildender Künstler auf den Gebieten Bildhauerei, Zeichnung, Grafik und Malerei aktiv. Daneben seit den siebziger Jahren eine Reihe von literarischen Publikationen, die teilweise das eigene künstlerische Schaffen reflektieren.
270 Wieland Förster, Antike Hallen. 1985.
Wieland Förster 1930 Dresden – lebt in Berlin
Radierung in Braun auf Bütten mit Prägestempel. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Förster" und datiert u.re., nummeriert "6/16 II" u.li. Verso von fremder Hand (?) bezeichnet "Wieland Förster, Antike Halle" u.re.
Blattrand etwas fingerspurig und minimal knickspurig.
Pl. 24 x 32 cm, Bl. 39,8 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.