ONLINE-KATALOG
AUKTION 25 | 18. September 2010 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 25 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 73 Ergebnisse |
Fritz Cremer
1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
1922–25 Steinmetzlehre in Essen. 1929 Studium an den Vereinigten Staatsschulen für freie u. angewandte Kunst in Berlin. 1934–38 Meisterschüler von Professor Wilhelm Gerstel. 1937/38 Studium an der Deutschen Akademie in Rom. 1938 Meisteratelier an der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. 1942 Auszeichnung mit dem Rom-Preis u. Beurlaubung vom Kriegsdienst für einen Studienaufenthalt in Rom. 1946 Professor u. Leiter der Bildhauer-Abteilung an der Akademie für angewandte Kunst in Wien. 1950 Übersiedlung nach Ost-Berlin. Berufung zum Mitglied der Deutschen Akademie der Künste in Berlin u. Leiter des Meisterateliers. Cremer erhielt den Vaterländischen Verdienstorden in Gold. 1967 Ehrenmitglied der Akademie der Künste der UdSSR. 1974 Vizepräsident der Akademie der Künste der DDR.
263 Fritz Cremer, Konvolut von drei Aktdarstellungen. 1961.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Federlithographien auf Velin. Zwei Blätter in Blei signiert und datiert u.re. "FCremer 1961", ein Blatt unsigniert. Zum Teil nummeriert u.li. Blatt 7 und 11 der Folge "Frauen und Mädchen" sowie ein weiteres.
Alle Blätter minimal knick- und fingerspurig; ein Blatt mit Spuren einer älteren Montierung und lichtgegilbt.
WVZ Gredig 117, 121.
Bl. 37,5 x 49,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.