ONLINE-KATALOG
AUKTION 25 | 18. September 2010 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 25 | 1 Ergebnis | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 83 Ergebnisse |
Carl Lohse
1895 Hamburg – 1965 Dresden
1909/10 Besuch der Staatlichen Kunstgewerbeschule Hamburg, Förderung durch den Direktor der Hamburger Kunsthalle Alfred Lichtwark. Ab 1912 Studium an der Akademie Weimar als Stipendiat der Kunsthalle Hamburg, verließ gemeinsam mit Otto Pankok vorzeitig die Akademie. Reise nach Holland, um die Werke Vincent van Goghs zu sehen. 1914–16 Kriegsteilnahme, die er als einziger seiner Kompanie überlebte.
1920 Ausstellungsteilnahme als Gast der "Dresdner Sezession 1919" in der Galerie Arnold in Dresden. 1921 Einzelausstellung im Kunstsalon Emil Richter in Dresden. 1921 Wechsel nach Hamburg und 1929 abermals Übersiedlung nach Bischofswerda. 1931 Kunstausstellung Heinrich Kühl in Dresden. 1990 Eröffnung der "Galerie Carl Lohse" in Bischofswerda. 2017/18 zeigten die Staatlichen Kunstsammlungen eine umfassende Werkschau des Künstlers im Albertinum.
333 Carl Lohse, Zwei Pferde. 1930er Jahre.
Carl Lohse 1895 Hamburg – 1965 Dresden
Kohlezeichnung auf Velin. Unsigniert.
Blatt gesamtflächig leicht angeschmutzt und stockfleckig; in den Ecken Reißzweckenlöchlein; rechter Blattrand knickspurig und mit kleineren Läsionen. Mitte rechter Rand in Höhe des hinteren Pferdeschweifs vereinzelt Insektenfraßspuren im Radius von ca. 2,5 cm. In Höhe linke Hinterhand des hinteren Pferdes kleinerer rechtwinkliger Einriß (ca. 2 cm), hinterlegt. Verso atelierspurig und leicht angeschmutz; zwei größere, unauffällige Fixativflecken; am linken Blattrand Fortsetzung des Insektenfraßes.
59,2 x 78,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.